München, 20. März 2025 – Seit mehr als 100 Jahren engagiert sich der Paritätische in Bayern für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Um dabei noch mehr Schlagkraft zu erreichen, agiert der Verband zusätzlich in unterschiedlichen Bündnissen – ab sofort auch in der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Dieser ist der Paritätische Landesverband jüngst im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bezirksverbands Mittelfranken in Nürnberg beigetreten.
„Der Paritätische in Bayern und seine Mitgliedsorganisationen setzen sich täglich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Mit dem Beitritt zur Allianz bündeln wir unsere Synergien im gemeinsamen Einsatz für ein gutes Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft, in der alle gleich viel wert sind und Ausgrenzung jeglicher Art keinen Platz hat“, betonte Margit Berndl, Vorständin des Paritätischen Landesverbands, bei der Übergabe der Beitrittsurkunde durch den Vorsitzenden der Allianz gegen Rechtsextremismus, Stephan Doll, sowie der stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Elisabeth Preuß.
Andrea Carl, Bezirksgeschäftsführerin des Paritätischen Mittelfranken unterstrich ebenfalls die Bedeutung des Beitritts: „Der Paritätische in Mittelfranken setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen jeden Tag für ein gutes Leben in einer vielfältigen Gesellschaft ein. Damit das so bleibt, vernetzen und engagieren wir uns in Bündnissen, die sich klar gegen rechtsextremes Gedankengut abgrenzen und sich aktiv für eine demokratische und inklusive Gesellschaft einsetzen.“
„Die Allianz gegen Rechtsextremismus versteht es als ihre Kernaufgabe, allen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entschieden entgegenzutreten“, betonte Stephan Doll, Vorsitzender der Allianz gegen Rechtsextremismus. „Wir freuen uns, diese Aufgabe nun gemeinsam mit dem Paritätischen in Bayern zu bewältigen.“
Ansprechpartnerin:
Gabriele Dorby
Leitung Kommunikation
Gabriele.Dorby(at)paritaet-bayern.de
Telefon: 089 | 30611-245 / Mobil: 0176 | 10024168
https://www.paritaet-bayern.de/der-paritaetische/wir-werden-100
Über den Paritätischen Wohlfahrtsverband in Bayern
Der Paritätische in Bayern ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Dem Landesverband haben sich rund 800 Mitgliedsorganisationen angeschlossen, die in allen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig sind. Der Paritätische ist sebst Träger sozialer Einrichtungen, darunter auch Pflegeeinrichtungen. Der Paritätische ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Mehr Infos: www.paritaet-bayern.de
Über die Allianz gegen Rechtsextremismus:
Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Europäischen Metropolregion Nürnberg versteht sich als unabhängiges und solidarisches Netzwerk, dem es darum geht, allen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, insbesondere Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Islamfeindlichkeit sowie Menschenverachtung und Demokratiefeindlichkeit entschieden entgegenzutreten. Derzeit gehören 165 Städte, Gemeinden und Landkreise sowie 322 zivilgesellschaftliche Organisationen und Institutionen dem Netzwerk an. Mehr Infos: Allianz gegen Rechtsextremismus