Für ein gutes Leben und gesellschaftlichen Zusammenhalt!
Die Situation der öffentlichen Haushalte ist wegen der angespannten wirtschaftlichen Lage auf allen Ebenen – Bund, Land, Bezirke und Kommunen – herausfordernd. Das gefährdet auch die soziale Versorgung, die aufgrund sinkender Steuereinnahmen, inflationsbedingter Kostensteigerungen, Anpassung von Löhnen sowie einer „Kommunalisierung“ bisher von staatlicher Seite getragener Aufwendungen zunehmend unter Druck gerät.
Der Paritätische in Bayern blickt auf diese Entwicklung mit großer Sorge. Kinder- und Jugendhilfe, soziale Hilfen für Familien, Frauen, Menschen mit Behinderungen, Gesundheitsversorgung, Bildung, und Pflege: Alle Menschen in Deutschland sind auf eine gut funktionierende soziale Infrastruktur angewiesen. Die schwierige finanzielle Situation wird durch den Fach- und Arbeitskräftemangel zusätzlich verstärkt: Die Menschen, die in der sozialen Infrastruktur tätig sind, werden immer weniger, eine Entwicklung, die durch den demographischen Wandel zusätzlich verstärkt wird.
Was in den aktuellen Diskussionen um die soziale Versorgung nicht vergessen werden darf: Das tragende Fundament unserer Demokratie ist ein funktionierender Sozialstaat. Neben armutsfesten sozialen Sicherungssystemen sind es die sozialen und gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Angebote, die den Menschen Vertrauen in Staat und Demokratie geben, weil sie sich in schwierigen Lebenssituationen nicht allein gelassen fühlen. Investitionen in eine verlässliche soziale Infrastruktur sind deshalb immer Investitionen in eine stabile Demokratie.
Der Paritätische fordert die politischen Parteien zur Bundestagswahl 2025 dazu auf, in dieser schwierigen Situation schnell und ambitioniert zu handeln, um allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern.
Unsere Forderungen
Download Positionspapier zur Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025: Kampagne des Paritätischen Gesamtverbands
Mit 50 Vorschlägen für eine sozial gerechte Politik, Wahlprüfsteinen und Fact Sheets zu Paritätischen Lösungsvorschlägen für drängende soziale Probleme bringt sich der Paritätische Gesamtverband in den Wahlkampf ein. Für eine solidarische, offene und vielfältige Gesellschaft. Weil alle zählen!

Link zur Fotodatenbank