Einrichtungen haben nicht nur einen rechtlichen Auftrag Sexualerziehung umzusetzen, sondern sind auch immer wieder mit sexuellen Aktivitäten von Kindern im Alltag konfrontiert.
Fachkräfte sind hier oftmals verunsichert und fragen sich: Was ist in Ordnung und kann zugelassen werden? Wo sind Grenzen?
Diese und noch weitere wichtige Themen sollten in einem sexualpädagogischen Konzept verankert sein. Häufig stellen sich Leitungen hier jedoch die Frage: „Wo soll ich überhaupt anfangen?“
Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen, erhöht Ihre Handlungskompetenz und gibt praxisnahe Anregungen für die Erstellung eines sexualpädagogischen Konzeptes.
Es werden u.a. folgende Inhalte behandelt:
- Kindliche Sexualität und Sexualpädagogik
- Haltung und Selbstreflexion
- Fachlicher Umgang mit sexuellen Aktivitäten von Kindern
- Bausteine eines sexualpädagogischen Konzeptes
Zielgruppe: (Stellv.) Leiter*innen und Konzept- Beauftragte von KiTas und Krippen
Referent*innen: Mitarbeiterinnen AMYNA e.V. – GrenzwertICH
Kosten: € 90
Weitere Informationen zur Anmeldung findne Sie auf der untenstehenden Webseite.