Mikroförderprogramm: „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“

09.01.2025

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert mit bis zu 1.500 Euro Bürgerschaftliches Engagement auf dem Land.

Ehrenamtlich getragene Organisationen in ländlichen und strukturschwachen Regionen können Projekte beantragen, die entweder dazu dienen, die Strukturen für Engagement und Ehrenamt vor Ort zu verbessern oder die dazu dienen, Ehrenamtliche zu gewinnen und zu binden. Egal, ob es darum geht, bereits Engagierte davon zu überzeugen, sich weiterhin einzubringen, oder darum, neue Ehrenamtliche zu gewinnen.

Anträge können ab dem 15. Januar 2025 fortlaufend eingereicht werden.

Weitere Informationen und Antragstellung unter

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/mikrofoerderprogramm/

Quelle: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit dem Aufruf des Videos willigen Sie ein, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Zivilgesellschaft und Demokratie

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse
Zum Seitenanfang