Tagtäglich wird in den Einrichtungen der Kitas Großartiges geleistet – dieses besondere Engagement möchte der Deutsche Kita-Preis auch 2025 wieder würdigen. Kitas und lokale Bündnisse können sich bis zum 7. März 2025 um den Deutschen Kita-Preis 2025 bewerben. Dafür müssen sie allgemeine Fragen zu ihrer Motivation, Arbeit und Einrichtung bzw. zum Bündnis beantworten.
Zudem können Eltern, Menschen aus der Nachbarschaft oder Politiker*innen Kitas und lokale Initiativen für frühe Bildung für den Deutschen Kita-Preis empfehlen. Die Auszeichnungwird in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ verliehen.
Die Erstplatzierten in beiden Kategorien erhalten jeweils 25.000 Euro, die Zweitplatzierten 15.000 Euro und die Drittplatzierten 10.000 Euro. Ein Anerkennungspreis in Höhe von 1.000 Euro geht jeweils an alle anderen Finalisten. Insgesamt ist die Auszeichnung mit 110.000 Euro dotiert.
Link zur Bewerbung: www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung
Link zur Empfehlung: www.deutscher-kita-preis.de/zur-empfehlung
Quelle: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH